Aktuelles
Update des BLSV zur aktuellen Corona-Lage:
(vollständige Info: als PDF)
Aufgrund der dramatischen Entwicklung des Infektionsgeschehens in den vergangenen Tagen hat die Bayerische Staatsregierung umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Die Beschlüsse, die auch tiefgreifende Auswirkungen auf den organisierten Sport in Bayern haben, gelten bayernweit ab Montag, den 2. November.
So wurden in der Ministerratssitzung folgende Maßnahmen beschlossen, die den organisierten Sport betreffen:
- Der Sport-, Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateurbereich ist zunächst bis Ende November einzustellen.
- Das Vereinsgelände ist für die Ausübung des Sports zu schließen.
- Vereinseigene Fitnessstudios sind zu schließen.
- Vereinsgaststätten sind von der Schließung der Gastronomie ebenfalls betroffen, Verpflegung darf lediglich zur Mitnahme bzw. als Lieferservice angeboten werden.
- Versammlungen und Sitzungen im Verein sind im Präsenzformat untersagt.
Aktuelle Lehrgänge
Datum | Art | Ort | Lehrer | Ausschreibung |
28./29.11.20 | Lehrgang | Zirndorf | Dr. Paolo Corallini (7. Dan) | Ausschreibung |
Uchi-Deshi in Schwickartshausen bei Ute und Mark v. Meerendonk 6. Dan Information
monatlich: Zentraltraining des Bundesverbandes Takemusu Aiki Deutschland in Schwickartshausen bei Ute und Mark v. Meerendonk 6. Dan Information
Castle-Seminar mit Patrick Cassidy in Burg Trausnitz im Tal
Aikido-Klardorf lud auch dieses Jahr wieder von 03.-05.05.19 zu einem Castle-Seminar mit Patrick Cassidy Sensei (6. Dan) nach Burg Trausnitz im Tal in die Oberpfalz ein. Dieses Jahr konnten vier Aikidoka aus unserem Dojo teilnehmen (siehe Foto mit Patrick Cassidy (mitte)). Es war ein tolles Erlebnis drei Tage in einer mittelalterlichen Burg ztu verbringen, zu trainieren und zu übernachten. Eines der Ziele des Lehrgangs war es, den Angreifer (Uke) nicht als Gegner zu sehen, sondern als Partner mit dem man sich verbindet und den man einlädt um eine Technik ausführen zu können.
Übergabe der Dan Urkunden
Übergabe der Dan Urkunden vom Hombu Dojo (Japan) an die neuen Dan-Träger.
2x Ni Dan Prüfung im Oktober
Gratulation an Thomas Schiessl und Daniel Wilkowski zum Ni Dan.
3x Sho Dan Prüfung im Oktober
Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung! 1. Dan für Elisabeth Obermaier, Walter Stelzer sowie Andy Pöhlmann (Aikido Erding).
Tom L. Dojocho
Takemusu Aikido Lehrgang mit Mark van Meerendonk in Freising/Pulling
Auch dieses Jahr konnten wir vom Aiki-Dojo-Freising wieder Mark van Meerendonk (6. Dan (Aikikai)) in Freising zu einem Lehrgang begrüßen. Etwa 30 Teilnehmer trainierten am Wochenende vom 21./22. Oktober in der Turnhalle der Förderschule in Pulling. Am Samstag abend gab es ein gemeinsames Abendessen in der Gaststätte des SV Vötting am Kiesweiher, um wieder Kraft zu tanken. In der Pause am Samstag legte gab es auch noch eine Dan-Prüfung zum 2. Dan, die unser Detlef mit erfolg ablegte (mehr folgt).
Am Sonntag gab es noch zwei Traininseinheiten bevor der Lehrgang bei noch trockenem Wetter zu Ende ging. Wir alle haben wieder viel gelernt und freuen uns auf den nächsten Lehrgang mit Mark Sensei.
(Foto folgt)
1. Kyu-Prüfung 27.07.17
Herzlichen Glückwunsch Elisabeth! Wieder ein 1. Kyu!
Pfingstlehrgang und Uchi Deshi in Schwickartshausen
Über Pfingsten nahmen sieben Aikidokas aus unserem Dojo am Pfingstlehrgang im Zentral-Dojo in Schwickartshausen bei Ute und Mark v. Meerendonk (beide 6. Dan) teil. Anschließend blieben sechs von uns und zwei Leute aus befreundeten Dojos noch vier Tage zu einem Uchi Deshi Aufenthalt. Es fanden täglich zwei Trainings mit gewünschten Techniken statt und zischendurch hatten wir Zeit, selber miteinander zu trainieren. Wir haben wieder viel gelernt und festgestellt, dass es noch eine Menge zu lernen gibt. Die Zeit verging wie im Flug und wir hatten auch eine Menge Spaß bei der Abschlussparty des Pfingstlehrgangs und dem gemeinschaftlichen Yakisoba-Kochen im Garten beim Uchi Deshi, bevor es wieder zurück nach Freising ging.
Kyu-Prüfungen 02.06.17
Gratulation zur bestandenen Prüfung!
Anita (5. Kyu) und Jutta (2. Kyu)
Lehrgang vom 01.04.2017 in Erding
17. November 2016
Endlich mal wieder ein 1. Kyu!
Wir gratulieren Walter sehr herzlich zur bestandenen Prüfung!
Soto Deshi Lehrgang 02.-05.11.16
Wie bereits im Frühjahr, gab es auch im Herbst einen Soto Deshi Lehrgang mit Geli und Tom Sensei. Von 2.-5. November gab es jeweils zwei Trainings am Tag und wer wollte konnte zwischendurch selber trainieren. Auch wenn es nicht einfach war morgens bereits um 6.30 Uhr aufgewärmt auf der Matte zu stehen und zu trainieren, haben es alle immer rechtzeitig geschafft und die ganzen Tage durchgehalten. Für alle war es eine schöne Erfahrung und jeder konnte viel daraus lernen. Wir freuen uns auf die nächste Gelegenheit.
Jubiläumslehrgang mit Ute und Mark van Meerendonk
(Artikel zum Vergrößern anklicken)
Kyu-Prüfungen am 30.06.16
Jutta, Stefan, 3.Kyu, Elisabeth, 2.Kyu
Am Donnerstag, den 30.06.16 gab es wieder Prüfungen zum 3. und 2. Kyu auf die sich die Prüflinge seit langem vorbereitet haben. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Prüfung!
Soto-Deshi Woche im Aiki-Dojo-Freising
In der Woche vom 21.3.-25.3.16 haben 5 unserer Aikidokas ein Soto-Deshi Training im Aiki-Dojo-Freising gemacht. Jeweils morgens und abends gab es ein spezielles Training und zwischendurch konnte selbständig im Dojo traininert werden.
Es war eine sehr intensive Woche, die allen Teilnehmern viel gebracht und auch Spass gemacht hat. Vielen Dank an unsere Lehrer Geli und Tom.
Training mit Mark Sensei
Am 29. Okt. kam unser Sensei Mark van Meerendonk zu uns ins Training und zeigte uns, was alles aus Tai no Henko entstehen kann.
Lehrgang mit Ute und Mark van Meerendonk in Freising
Das war doch mal ein Lehrgang, bei dem jeder auf seine Kosten kam. In der sehr schönen Halle der Sonderschule Pulling konnten wir vergangenes Wochenende (19./20.Sept. 2015) über 50 Teilnehmer begrüßen, die die Gelegenheit wahrnahmen, 5 Unterrichtseinheiten mit unseren Senseis zu erleben.
Das Programm war zwischen Basis-und fortgeschrittener Technik sehr ausgewogen wobei Mark Sensei eine Einheit 31 Jo Kata alleine für die Weißgurte unterrichtete.
Der Lehrgang verlief in angenehmer harmonischer Atmosphäre und war geprägt vom freundschaftlichen Miteinander und der Lust auf´s Trainieren. Wir durften (mal wieder) erleben, wo die wahren Schätze des Takemusu Aikido in Deutschland liegen, und dass wir sie bei unseren Senseis Ute und Mark nur abholen müssen!
Vielen Dank an unsere Lehrer und alle Teilnehmer!
Tom L.
Dojocho
Gratulation zur bestandenen Prüfung!
21.05.2015
Herzlichen Glückwünsch zur bestandenen Prüfung zum 3. und 4. Kyu.
Wochenende in Kreiensen mit Ute und Mark van Meerendonk
25./26. April 2015
Ein sehr schönes Aikido-Wochenende durften wir in Kreiensen als Gäste des Dojos von Thomas Hanelt verbringen.
Der weite Weg hat sich gelohnt! Unsere Senseis waren in bester Laune und zeigten beeindruckend unter Anderem die Verbindung des 1. Ken Suburi mit Ikkyo sowie einige Kumi Jo.
Darüber hinaus war die Betreuung durch das Keienser Dojo vom Feinsten - Herzlichen Dank!
Alle waren guter Dinge und so konnten wir in sehr angenehmer Atmosphäre trainieren.
Ein gelungenes Ereignis, das uns erwartungsvoll auf den Pfingstlehrgang in Nidda mit unseren Senseis blicken lässt!
Spende für unseren Verein