Diese Seite verwendet Cookies und Google Analytics. Um Ihre Privatsphäre nach EU DSGVO zu schützen werden ihre Daten erst übermittelt, wenn Sie den grünen Button anklicken und dadurch der Übermittlung im Sinne der EU-DSGVO zustimmen. Durch Klick auf den grünen Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA), und unserer Datenschutzerklärung lt. neuer EU-DSGVO.

Aikido

Was ist Aikido?

Aikido ist eine defensive moderne japanische Kampfkunst. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Ueshiba Morihei als Synthese unterschiedlicher Budō-Disziplinen entwickelt, insbesondere aus dem Daitō-Ryū Aiki-Jūjutsu. Einen Kampfkünstler, der sich im Aikidō übt, bezeichnet man als Aikidōka. Ziel des Aikidōs ist es, die Kraft des gegnerischen Angriffs abzuleiten (Abwehr) und den Gegner mit derselben Kraft vorübergehend angriffsunfähig zu machen (Absicherung). Dies geschieht insbesondere durch Wurf- (nage waza) und Haltetechniken (osae waza oder katame waza).

Die Aikidō-Techniken dienen so der Abwehr und Sicherung und nicht einem offensiven Angriff. Dies entspricht der friedlichen geistigen Haltung des Aikidō.Im Anfängergrad werden Angriffe vorher festgelegt und stilisiert ausgeführt, später erfolgen sie willkürlich (Randori).  (Quelle: Wikipedia)